JOLLE UND OPTIMISTENJOLLE

Jolle segeln lernen

Wenn Sie noch nie gesegelt sind, können Sie ein paar Stunden Unterricht in einer der Jollen des Zentrums erhalten und dann Ihr eigenes Boot mit Familie oder Freunden steuern.

Wir haben 2 Smakkejollen mit Platz für jeweils 5 Personen.

Wir haben eine Meginjolle mit Platz für 4 Personen.

Wir haben 3 Optimistenjollen mit Platz für 1 Person.

Wir haben auch unser Flaggschiff SELMA mit Platz für 7 Personen.

Es können auch Jollen für mehrere Tage gemietet werden, so dass Sie die südfünischen Schären auf eigene Faust erkunden können.

Denken Sie jedoch daran, dass einige Inseln während der Brutzeit der Vögel geschützt sind, damit sie in Ruhe ihre Jungen aufziehen können.

Wenn Sie lieber an einer geführten Tour teilnehmen möchten, begleiten Sie den Skipper auf einer Segeljolle und hören Sie die Geschichte der Natur und Kultur des Archipels.

Preise

SEEKAJAK, SUP UND WINDSURFEN

Genießen Sie den Archipel vom Seekajak, SUP oder Windsurfen aus

Machen Sie die unglaubliche Erfahrung, eins zu werden mit dem Meer und der Natur, und erleben Sie das Archipel vom Seekajak, SUP oder Surfbrett aus. Unsere Kajaks, SUPs und Surfausrüstungen sind so stabil, dass sie auch von Ungeübten leicht gemeistert werden können.

Die Gewässer um Strynø bieten sehr sichere Voraussetzungen für Wassersport, da das Gebiet sehr flach ist. So kann man zum Beispiel ganz Strynø mit nur einem halben Meter Wasser unterm Kiel umpaddeln.

Wir bieten Unterricht auf Stundenbasis an.

Alle Wassersportaktivitäten folgen natürlich den Anforderungen und Richtlinien der dänischen Schifffahrtsbehörde, und unsere Seekajaklehrer sind selbstverständlich zertifiziert.

KÜSS DEN FROSCH AKTIVITÄTEN

Alle Küss den Frosch-Aktivitäten sind für zahlende Gäste auf dem Campingplatz/Zimmer kostenlos

Küstensafari

KYS FRØEN-AKTIVITÄTEN

Küstensafari
Bei dieser Aktivität gehen Sie auf Schätzejagd im flachen Wasser und am Strand.
Es besteht die Möglichkeit, sich ein Wasserfernglas, einen Krabbenkescher, Watstiefel, Bestimmungskarten, Handbücher, einen Spirituskocher (zum Krabbenkochen) und vieles mehr auszuleihen.
Im Datenblatt ist aufgeführt, welche Tiere oft gefangen werden, wie man Krabben pult und kocht und wie man eine Wasserprobe vom Meeresgrund entnimmt.
Dieses Aktivität kann ausgeweitet werden, indem Sie die Wasserproben zurück ins Center bringen, wo Sie die Möglichkeit haben, eine Stereolupe und ein Mikroskop zu nutzen.

Herr und Frau Krabbe
Bei dieser Aktivität basteln Sie Ihre eigene Krabbenangel und angeln im Anschluss.
Neben der Krabbenangel können sie ein Wasserfernglas, ein Fischnetz, Watstiefel, Handbücher und vieles mehr ausleihen.
Im Datenblatt ist aufgeführt, wie man seine eigene Krabbenangel bastelt, wie man die Krabben angelt sowie Informationen zur Biologie der Krabben, besonders über den Panzerwechsel, das Paarungsverhalten und das Eierlegen.

Geschichte in Stein
Bei dieser Aktivität sammeln Sie Steine an Strand, spielen Spiele mit diesen, bestimmen die Steine und kleben die Steine zu Figuren zusammen oder malen Steinfiguren.
Hierzu können Sie sich Handbücher, einen Geologenhammer, Kleber, Stifte usw. ausleihen.
Diese Aktivität kann rund ums Jahr durchgeführt werden, wobei ein Teil bei schlechtem Wetter im Innenbereich durchgeführt wird.

In den Fußspuren der Steinzeitmenschen
Bei dieser Aktivität steht das Leben der Inselmeer-Steinzeitmenschen im Mittelpunkt. So können Sie am Strand Feuersteine suchen, „Steinzeitkost“ sammeln und diese zubereiten oder mit (selbstgebautem) Pfeil und Bogen schießen.
Im Datenblatt sind Informationen zu Feuersteinen und wie man diese findet, Informationen zu Steinzeitmenschen, ein Ratgeber für das Pflücken von Wildkost und deren Zubereitung sowie eine Bauanleitung für Pfeil und Bogen enthalten. Hinter dem Center befindet sich eine Zielscheibe.

Vom Korn zum Brot
Bei dieser Aktivität mahlen Sie ganze Körner zu Mehl und backen Brot und Pfannkuchen über der Feuerstelle. Es besteht die Möglichkeit, Kräuterpfannkuchen und -brot mit Pflanzen vom Grabenrand zu backen.
Hierzu leihen Sie sich Korn, eine Kornmühle, Backausrüstung, Pfannen für Pfannkuchen usw. aus.
Im Datenblatt sind Informationen zum Korn, Rezepte und ein Pflanzenratgeber enthalten.

Leben auf der Insel
Bei dieser Aktivität entdecken Sie Strynø und deren kulturhistorisch wichtigen Orte mithilfe von Koordinaten und Navigationsgeräten. So zum Beispiel die Schule, die Kirche, die Mühle usw. Für jeden Ort ist eine Geschichte aufgeführt, die sie nachlesen können. Hier besteht auch die Möglichkeit, „Pilleærter“ zu kochen, ein traditionelles Gericht der Strynø.
Sie leihen sich ein Navigationsgerät, Kochausrüstung usw. aus.
Das Datenblatt enthält Rezepte, Koordinaten, sowie die entsprechenden Geschichten.

Bootsbauer für einen Tag
Im Vorraum der alten Werft, der „Knasten“ genannt wird, haben Sie die Möglichkeit, Modellboote aus Holz zu bauen und diese vor Strynø zu Wasser zu lassen.
Hierzu leihen Sie sich Werkzeuge, Holz usw. aus.
Das Datenblatt enthält einen Ratgeber zum Bau vom Modellbooten und ein paar Informationen zu Smakkejollen. Außerdem besteht die Möglichkeit, das Boot, das Sie gebaut haben, für 25 DKK zu erwerben und mit heim zu nehmen.

Seetangspiele
Bei dieser Aktivität geht es um Seetang. Sie bestimmen Seetangarten, bereiten Speisen aus Seetang zu und erstellen Seetangkunstwerke.
Hierzu leihen Sie sich einen Eimer, einen Herbarienkarton, Kochausrüstung, eine Pflanzenpresse usw. aus.
Das Datenblatt enthält Informationen zu Seetangarten, Rezepte und einen Ratgeber für das Erstellen von Seetangbildern. Das Seetangbild können sie mit heimnehmen oder bei Kys Frøen aufhängen. Diese Aktivität eignet sich auch für den Winter, da die Seetangkunst im Innenbereich erstellt werden kann.

Wildessen
Bei dieser Aktivität geht es darum, Essen aus der Natur zuzubereiten. So zum Beispiel Strandkrabbensuppen, Krabbenbrote, Seetangchips und Speisen aus Kräutern vom Grabenrand.  Die Speisen werden über einer Feuerstelle zubereitet.
Hierzu leihen Sie sich Handbücher, Sammelausrüstung und Handschuhe sowie Kochausrüstung aus.
Das Datenblatt beinhaltet einen Sammelratgeber (welche Pflanzen genießbar und welche ungenießbar sind) sowie Rezepte.

Vogelwissen
Bei dieser Aktivität gehen Sie in die Natur, um Vögel zu beobachten, mehr über Vögel zu erfahren, Vögel zu zählen und mit Vögeln zu spielen.
Hierzu leihen Sie sich ein Fernglas, Bücher, Tarnkleidung, Vogelfutter usw. aus.
Das Datenblatt umfasst Informationen zu Vogeltypen, Vogelverhalten und Spiele wie „Trampeln, bis die Regenwürmer kommen“. Außerdem besteht im Center die Möglichkeit, die ausgestopften Vögel, Vogelschädel und Vogelfutter zu studieren.

SEEHUNDSAFARI

ENTDECKEN SIE SEEHUNDE IM SÜDFÜNISCHEN INSELMEER 

Die flachen Gebiete um Strynø beherbergen eine kleine Population von Seehunden, die wir mit etwas Glück sehen können, wenn wir in die Schären hinausfahren. Wir fahren mit dem alten Viehkahn “Strynkalv” von 1950. Nimmt Sie unser örtlicher Skipper auf eine Reise mit, hören Sie viele Geschichten, die nicht nur von Robben handeln. Wir stechen von der Strynø-Mühle aus in See und segeln hinaus ins seichte Wasser, wo wir den Robben, die sich auf den Felsen sonnen, ganz nahe kommen können. Der Archipel ist ein einzigartiges Gebiet, das auch eine Vielzahl interessanter Vogelarten beheimatet. Im Sommer kann man Tausende von Schwänen beobachten, die sich für einige Wochen in der Gegend niederlassen, während sie ihre Schwungfedern abwerfen. Die Touren sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant.

Sie können Ihr eigenes Lunchpaket mitbringen oder sich ein leckeres Sandwich im Café Kabyssen kaufen. Sandwiches müssen im Café separat bestellt werden.

PREISE

Hier sehen Sie unsere Preise für Ausrüstung, Zelte, Shelter, Zimmer und mehr. Sprechen Sie uns einfach an oder schreiben Sie an info@smakkecenter.dk.
Ausrüstung wird jeden Tag um 09:00 Uhr und 13:00 Uhr ausgegeben. Wir bitten um Voranmeldung im Büro oder unter +45 50981306.

Die Ausleihe für einen halben Tag geht von 09:30 bis 12:30 oder von 13:00 bis 16:00.
Die Ausleihe für einen ganzen Tag geht von 09:30 bis 16:00.

AusstellungDKK
Erwachsene50,-
Kinder (4-15 Jahre)35,-
Ausleihe von Jollen
Smakkejolle (4-5 Pers.)/(5-7 Pers.), halber Tag650,-/850,-
Smakkejolle (4-5 Pers.)/(5-7 Pers.), ganzer Tag850,-/1000,-
Smakkejolle/Meginjolle, 7 Tage4100,-
Optimistenjolle, halber Tag250,-
Optimistenjolle, ganzer Tag350,-
Segelunterricht pro Stunde650,-
Seehundsafari/Kahntour
Seehundsafari/Kahntur (ca. 3 Stunden Dauer), Erwachsener249,-
Seehundsafari/Kahntur (ca. 3 Stunden Dauer), Kind unter 12149,-
Ganzer Kahn (3 Stunden/max. 25 Pers.), inkl. Bootsführer3500,-
Seekajak, SUP und Windsurfen
Miete Seekajak (inkl. Paddel, Spritzdecke und Schwimmweste), halber Tag200.-
Miete Seekajak (inkl. Paddel, Spritzdecke und Schwimmweste), ganzer Tag300,-
Miete Doppelkajak (inkl. Paddel, Spritzdecke und Schwimmweste), halber Tag250,-
Miete Doppelkajak (inkl. Paddel, Spritzdecke und Schwimmweste), ganzer Tag400,-
Miete SUP (inkl. Paddel und Schwimmweste), halber Tag200,-
Miete SUP (inkl. Paddel und Schwimmweste), ganzer Tag300,-
Miete Kajakbekleidung (Neoprenanzug, -schuhe und Kajakjacke), ganzer Tag50,-
Kajak-, SUP- und Windsurfunterricht pro Stunde (im Voraus buchen)450,-
Windsurfing, Einsteigerausrüstung, halber Tag300,-
Windsurfing, Einsteigerausrüstung, ganzer Tag400,-
Übernachtung
Zeltplatz/Shelter, Erwachsene pro Person (inkl. Eintritt zur Ausstellung und „Kys frøen“ Aktivitäten) 100,-
Zeltplatz/Shelter, Kinder unter 16 pro Person (inkl. Eintritt zur Ausstellung und „Kys frøen“ Aktivitäten, Kinder bis 4 gratis)50,-
Dusche Zeltplatz10,-
Miete Lavou (Tipi) pro Nacht (max. 8 Pers.) inkl. Auf/Abbau, Excl. Zeltplatzgebühr200,- + Zeltplatzgebühr pr. Person
Zimmer (nur im Juli)500,-
GlampingBuchen auf airbnb.de
FamilienzeltBuchen auf airbnb.de
ZimmerBuchen auf airbnb.de
Diverse Ausrüstung
Wathose pr. Tag50,-
Brennholz 50,-