Nicht umsonst nennen wir den Teil der Ausstellung, der sich mit Vögeln befasst, VÖGEL – STIMMEN DES INSELMEERES. Wenn man sich auf dem Archipel bewegt, kann man immer Vögel hören. Und wenn Sie sich gut auf Ihre Reise zum Øhavets Smakke- og Naturcenter vorbereiten wollen, können Sie auf fuglestemmer.dk lernen, verschiedene Vogelgesänge zu erkennen.
Können Vögel steiten?
Möwen krächzen, Gänse schnattern, Kiebitze pfeifen und Lerchen zwitschern. Aber was sagen sie eigentlich zueinander? Gänse, die v-förmig am Himmel fliegen, teilen sich gegenseitig durch ihr Geschnatter mit, wo sie sich befinden. Und wenn männliche Möwen um die Aufmerksamkeit der Weibchen wetteifern, stehen sie sich gegenüber, schreien und verbeugen sich – und sagen dem anderen Männchen, dass es verschwinden soll.
Insgesamt nutzen Vögel ihre Stimmen, um Partner zu beeindrucken, Konkurrenten zu erschrecken und sich gegenseitig und ihre Küken zu rufen.
Jeder Vogel singt mit seinem Schnabel
Oft wird zwischen Vogelrufen und Vogelgesang unterschieden. Vogelrufe sind der Schrei von Möwen und Raben oder der Schrei von Gänsen. Vogelrufe sind in der Regel kurze und einfache Laute, die das ganze Jahr über von beiden Geschlechtern erzeugt werden. In der Regel verfügt eine Vogelart über 10-20 Rufe, die in verschiedenen Situationen eingesetzt werden, z. B. als Bettelrufe, Alarmsignale, Kontaktrufe zwischen Eltern und Küken oder zwischen Mitgliedern eines Schwarmes.
Vogelgesang ist das, was für unsere Ohren melodiös klingt (ganz unwissenschaftlich gesprochen). Der Gesang ist in der Regel wesentlich länger und komplexer und wird in der Regel nur vom Männchen vorgetragen.
Der Gesang ist bei einer großen Anzahl von Vogelgruppen bekannt und unter anderem bei Singvögeln, Eulen, Nachtschwalben, Tauben, Kuckucken und vor allem bei Sperlingen, insbesondere Singvögeln, gut entwickelt.
Singen ist nichts, was Vögel einfach so tun können. Das ist etwas, was sie lernen müssen. Damit gehören sie – abgesehen von Säugetieren – mit zu den einzigen Tieren, die von ihren Eltern lernen. Wir wissen, dass Jungvögel, die ohne erwachsene Vögel aufwachsen, sehr einfache und unentwickelte Singstimmen haben.
Meister der Klänge
Der Australische Graurücken-Leierschwanz ist ein Meister im Imitieren von Geräuschen. Er kann 20 verschiedene Vogelarten imitieren. Und das ist noch nicht alles. Sehen Sie sich hier die faszinierenden Videos der Präriehunde an:
Bird Mimics Chainsaw, Car Alarm and More | World’s Weirdest
The Amazing Lyrebird: The Best Songbird! – طائرالقثارة أفضل طائر مغرد